Wir zieh'n das durch

 

DAS NEUE ALBUM

 AB 18.FEBRUAR IM HANDEL 

Kräftige E-Gitarren, smarte Texte und viel Power in der Stimme: Alexander Martin steht für authentischen Rockschlager. Bereits mit Hits wie „Hier im Himmel ist die Hölle“, Alles halb so wild“ oder „Wenn ich du wär“ hat er sich einen festen Platz in der deutschen Musiklandschaft erobert. Nach dem erfolgreichen Debüt mit „Kopf gegen Herz“ folgt nun das lang erwartete zweite Album „Wir zieh’n das durch“, das im Februar 2022 erscheinen wird. 

Die 15 Songs des Albums zeigen seinen Werdegang und sind der bisherige Höhepunkt seiner musikalischen Entwicklung: Alexander Martin steht niemals still und ist durch eigene Erfahrungen musikalisch und persönlich gereift – und hat dabei seinen einzigartigen Sound und seine musikalischen Wurzeln beibehalten.

Die Geschichten hinter seinen Songs sind – wie bereits auf dem Debüt-Album – aus dem Leben gegriffen und basieren oft auf seinen eigenen Erlebnissen. Dennoch ist der sympathische Sänger emotionaler, nahbarer geworden. Besonders spürbar wird dies in den Balladen des Longplayers. „Ich komm mal vorbei“ handelt von den Gefühlen eines Mannes, der von seiner Frau verlassen wurde. Eigentlich kein ungewöhnliches Thema für einen Song, aber in ein besonderes, modernes Szenario versetzt: Der Protagonist wird für eine Frau verlassen, nicht für einen anderen Mann. Eine wichtige Message von Alexander Martin: „Es sollte egal sein, wen man liebt – vor allem im Jahr 2022. Liebe ist was ganz Normales, ganz unabhängig davon, zwischen welchen zwei Menschen sie geschieht.“ Die Liebe in all ihren Facetten ist ein prominentes Thema auf dem Album: Von der unvergesslichen ersten Begegnung über die perfekte Liebeserklärung bis hin zum Schmerz einer vergangenen Beziehung, Alexander Martin schafft es auf authentische Art und Weise die Gedanken und Gefühle jeder dieser Situationen aufzunehmen und mit treffenden, poetische Worten zu singen, die den Hörer abholen und an den Emotionen teilhaben lassen. 

„Mir war auch ein zweites Thema besonders wichtig bei der Entstehung des Albums“, erzählt Alexander Martin. „Und zwar: Nie aufzugeben, egal was auch passiert. Ich habe viele Schicksalsschläge erlitten und dunkle Zeiten erlebt, aber ich bin immer wieder aufgestanden und habe weitergemacht. Und diese Lebenseinstellung möchte ich meinen Fans mit meiner Musik weitergeben“. Der Song „Da käm ich nie im Leben drauf“ ist mit genau diesem Ziel vor Augen entstanden. Er vermittelt die Message mit treibendem Beat und rockigen E-Gitarren, der energiegeladene Text rundet die Komposition ab und macht den Titel zur perfekten Hymne zum Abgehen und Sorgen rauslassen. 

Auf dem zweiten Album darf auch die Widmung an seine Mutter nicht fehlen. „Ewig und 3 Tage“ ist eine emotionale Ballade, die unter die Haut geht und einen tiefen Einblick in die Seele Alexander Martins gibt. Sie beschreibt das Gefühl des Vermissens, der Trauer, das einen von Zeit zu Zeit berührt und an den schmerzlichen Verlust erinnert. Doch „Ewig und 3 Tage“ erzählt auch davon, wie die geliebte Person einen weiterhin begleitet und mit ihrem Licht den Weg scheint und so nie in Vergessenheit gerät. 

Für die Umsetzung hat sich Alexander Martin bekannte Größen aus der Schlagerbranche ins Boot geholt: Neben Thomas Rosenfeld, der auch für Arrangement und Produktion verantwortlich zeichnet, haben auch Axel Breitung und Michael Buschjan an „Wir zieh’n das durch“ mitgewirkt. Entstanden ist ein Album, durch das sich Alexanders Visionen, Erfahrungen und Gedanken wie ein roter Faden ziehen und so auf einzigartige Weise seinen Hörern nahebringen. Smarter Rockschlager zum Mitsingen und Zuhören. 

Wir zieh'n das durch

 

DIE SINGLE

 AB 21.JANUAR IM HANDEL 

MUSIK

Bisherige Veröffentlichungen von Alexander Martin

HÖR DOCH AUF

AMAZON   APPLE MUSIC

WENN ICH DU WÄRE

AMAZON   APPLE MUSIC

ALLES HALB SO WILD

AMAZON   APPLE MUSIC

NAH DRAN

AMAZON   APPLE MUSIC

BEDINGUNGSLOS

AMAZON   APPLE MUSIC

HIER IM HIMMEL IST DIE HÖLLE

AMAZON   APPLE MUSIC

WIR FANGEN VON VORNE AN

AMAZON   APPLE MUSIC

KOPF GEGEN HERZ

AMAZON   APPLE MUSIC

WENN ICH DICH SEH‘

AMAZON   APPLE MUSIC

GEHT GAR NICHT

AMAZON   APPLE MUSIC  GOOGLE PLAY

KURZ VOR WAHNSINN

AMAZON   APPLE MUSIC  GOOGLE PLAY

RAUS AUS DEINEM REGEN

AMAZON   APPLE MUSIC  GOOGLE PLAY

ALLES WAS ICH WILL

AMAZON   APPLE MUSIC  GOOGLE PLAY

TERMINE

Die nächsten Auftritts- und TV-Termine von Alexander Martin

 

Schlager Hitparade 2022 – Herbst 2022

 

Tickets zu den einzelnen Veranstaltungen bekommen Sie hier !

So., 25. September 2022 um 16:00 Uhr
Kulturhaus,  16816 Neuruppin

Fr., 30. September 2022 um 17:00 Uhr
Stadthalle,  34225 Baunatal

Sa., 01. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Stadthaus, 06886 Wittenberg

So., 02. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Kulturhaus, 04564 Böhlen

Fr., 07. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Kulturhaus „Treffpunkt Europas“, 18507 Grimmen

So., 09. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Hyzet, 06729 Alt-Tröglitz

Fr., 14. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Tivoli, 09599 Freiberg

Sa., 15. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Friedrich-Wolf-Theater, 15890 Eisenhüttenstadt

So., 16. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Ofenstadthalle, 16727 Velten

Fr., 28. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Lausitzhalle, 02977 Hoyerswerda

So., 30. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
UBS, 16303 Schwedt

Do., 03. November 2022 um 19:00 Uhr
Stadthalle, 37603 Holzminden

Fr., 04. November 2022 um 19:30 Uhr 
Siegerlandhalle, 57072 Siegen

Sa., 05.November 2022 um 16:00 Uhr
Stadthalle, 45739 Oer Erkenschwick

Sa., 12. November 2022 um 16:00 Uhr
Kulturhaus, 08280 Aue

 
 

Schlager Hitparade 2023 – Frühjahr 2023

 

Tickets zu den einzelnen Veranstaltungen folgen bald

Fr., 27. Januar 2023
Haus der Kultur, 17033 Neubrandenburg

Sa., 28. Januar 2023
Kultur und Festspielhaus, 19322 Wittenberge

So., 29. Januar 2023
Harzlandhalle, 38871 Ilsenburg

Mo., 30. Januar 2023
Kulturhaus, 29410 Hansestadt Salzwedel

Fr., 03. Februar 2023
Rheinhausenhalle, 47055 Duisburg

Sa., 04. Februar 2023
Stadthalle, 59174 Kamen

So., 05. Februar 2023
Stadthalle, 37269 Eschwege

Fr., 10. Februar 2023
Stadthalle, 09213 Limbach

Sa., 11. Februar 2023
Neue Welt, 08058 Zwickau

Fr., 24. Februar 2023
Muldenthalhalle, 04668 Grimma

So., 26. Februar 2022
Vogtlandhalle, 07973 Greiz

Fr., 03. März 2023
Stadthalle, 33129 Delbrück

So., 05. März 2023
Stadthalle, 59227 Ahlen

Do., 09. März 2023
Stadthalle, 03042 Cottbus

Sa., 11. März 2023
Stadthalle, 07422 Bad Blankenburg

So., 12. März 2023
Kulturhaus, 99867 Gotha

Do., 16. März 2023
Kulturzentrum, 14712 Rathenow

Fr., 17. März 2023
Thomas-Müntzer-Haus, 04758 Oschatz

Sa., 18. März 2023
Goldener Pflug, 04600 Altenburg

So., 19. März 2023
Kulturhaus, 06667 Weißenfels

Sa., 25. März 2023
Rödersaal, 01900 Großröhrsdorf

So., 26. März 2023
Bürgerhaus, 49477 Ibbenbüren

Sa., 01. April 2023
Ohrelandhalle, 39340 Haldensleben

So., 02. April 2023
Harth Arena, 04746 Hartha

Do., 13. April 2023
Nikolaisaal, 14467 Potsdam

Fr., 14. April 2023
Anhaltisches Theater, 06844 Dessau

Sa., 15. April 2023
Kulturhaus, 06749 Bitterfeld

So., 16. April 2023
Nordharzer Städtebundtheater, 38820 Halberstadt

Sa., 22. April 2023
CCS, 98527 Suhl

So., 24. April 2023
Mammuthalle, 06343 Sangerhausen

Fr., 28. April 2023
Stadthalle, 19288 Ludwigslust

Sa., 29. April 2023
Bürgerhaus, 15366 Neuenhagen

So., 30. April 2023
Uckerseehalle, 17291 Prenzlau

Fr., 05. Mai 2023
Mehrzweckalle, 15907 Lübben

Sa., 06. Mai 2023
Messe- und Veranstaltungspark, 02780 Löbau

So., 07. Mai 2023
Stadthalle, 03238 Finsterwalde

So., 25. September 2022 um 16:00 Uhr
Kulturhaus,  16816 Neuruppin

Fr., 30. September 2022 um 17:00 Uhr
Stadthalle,  34225 Baunatal

Sa., 01. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Stadthaus, 06886 Wittenberg

So., 02. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Kulturhaus, 04564 Böhlen

Fr., 07. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Kulturhaus „Treffpunkt Europas“, 18507 Grimmen

So., 09. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Hyzet, 06729 Alt-Tröglitz

Fr., 14. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Tivoli, 09599 Freiberg

Sa., 15. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Friedrich-Wolf-Theater, 15890 Eisenhüttenstadt

So., 16. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
Ofenstadthalle, 16727 Velten

Fr., 28. Oktober 2022 um 16:00 Uhr 
Lausitzhalle, 02977 Hoyerswerda

So., 30. Oktober 2022 um 16:00 Uhr
UBS, 16303 Schwedt

Do., 03. November 2022 um 19:00 Uhr
Stadthalle, 37603 Holzminden

Fr., 04. November 2022 um 19:30 Uhr 
Siegerlandhalle, 57072 Siegen

Sa., 05.November 2022 um 16:00 Uhr
Stadthalle, 45739 Oer Erkenschwick

Sa., 12. November 2022 um 16:00 Uhr
Kulturhaus, 08280 Aue

 

E-Mail: booking_alexandermartin@outlook.de
Telefon: 0172 8936233

ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG:
Büro Martin
53819 Neunkirchen
amkmusikverlag@msn.com

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT NACH § 55 ABS. 2 RSTV:
Alexander Martin

UMSATZSTEUER-ID:
DE253727582

Verwendete Fotos:
Fotostudio Manfred Esser
www.manfredesser.de

Webentwicklung & Design:
krobbdesign.de, manfredesser.de
50858 Köln

STREITSCHLICHTUNG

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

HAFTUNG FÜR INHALTE

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

HAFTUNG FÜR LINKS

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

URHEBERRECHT

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.